Faschall-Fasnacht 2025
Schönes Zugerland
Wanderung vom Raten auf den Gottschalkenberg am 18. Januar 2025. Unten Nebel und kalt, oben blauer Himmel, eine strahlende Sonne und viele Menschen.
Liebe Besucherin, lieber Besucher
Herzlich willkommen auf meiner Website.
Heiri Süess
Veranstaltungskalender 2025 Aktualisiert am 19. Januar 2025 | ||||
Anlässe | Ort | Datum / Zeit | ||
"falter" ü65-Treff im Pfadiheim, bei jeder Witterung | Allenwinden | jeden Dienstag 14-17 Uhr | ||
Faschall Inthronisation 2025 | Aula | 1. Februar | ||
Schulfasnacht in Allenwinden Besuch vom Faschallminister | Aula | 27. Februar | ||
Der Faschallminster besucht die Senioren von Allenwinde | Rest. Löwen | 27. Februar | ||
Faschall-Umzug Allenwinden | Dorf Allenwinden | 01.03.25 13.30 Uhr | ||
Räbeumzug | Baar | 02.03.25 14.30 Uhr | ||
Senioren Mittagstisch | Rest. Löwen | 20. März 12.15 | ||
Senioren Mittagstisch | Rest. Löwen | 24. April 12.15 | ||
Faschall-GV 2025 | Rest. Löwen | 12. April 20 Uhr | ||
Frühlingsausflug der Senioren Infos folgen | ? | 22. Mai. | ||
2068 | ||||
Grosser Jubiläums-Faschallumzug 100 Jahre Faschall | Dorf | 3. März 2068 |
Schulferien 2025/26 | |
2025 | |
Sportferien | 1. Febr. - 16. Febr. |
Fasnacht | 3.+ 4. März |
Frühlingsferien | 12. April - 27. April |
Auffahrtsferien | 29. Mai - 1. Juni |
Pfingstmontag | 9. Juni |
Fronleichnam | 19. Juni |
Ende Schuljahr | 4. Juli Schulschluss 15 Uhr |
Sommerferien | 5. Juli - 17. August |
Beginn Schuljahr 25/26 | 18. August |
Herbstferien | 4. Okt. - 19. Okt. |
Maria Empfängnis | 8. Dezember |
Weihnachtsferien | 20. Dez. 25 - 4. Jan. 26 |
2026 | |
Sportferien | 31. Jan. - 15. Febr. |
Fasnacht | 16. + 17. Februar |
Karfreitag | 3. April |
Ostermontag | 6. April |
Frühlingsferien | 11. - 26. April |
Auffahrtsferien | 14. - 17. Mai |
Pfingstmontag | 25. Mai |
Fronleichnam | 4. Juni |
Ende Schuljahr | 3. Juli 15. Uhr |
Sommerferien | 4. Juli bis 16. August |
Entsorgungsplan 2025 Allenwinden Route 3 | |||||
Der Hauskehricht wird am Mittwoch abgeholt. | |||||
NEU: Kompostierbare Abfälle, Grüngut, am Montag. 8-ung, auf dem Merkblatt ganz unten und kleingeschrieben. Maximallänge der Bündel: 150cm, Maximalgewicht pro Bündel: 20kg | |||||
Sammelstelle für Glas, Kleider, Brot beim Feuerwehrdepot Allenwinden Bitte halte die Sammelstelle sauber! | |||||
2025 | |||||
Monat | Karton Donnerstag | Papier Samstag | Metall Donnerstag | ||
Januar | 9. | 11. | 21. | ||
Februar | 13. | ||||
März | 13. | 15. | 18. | ||
April | 10. | ||||
Mai | 8. | 10. | 20. | ||
Juni | 12. | ||||
Juli | 10. | 5. | 22. | ||
August | 14 | ||||
September | 11. | 6. | 16. | ||
Oktober | 9. | ||||
November | 13. | 8. | 18. | ||
Dezember | 11. | ||||
Dienstgebäude Allenwinden | |||||
Samstag 09.00 - 11.00 Uhr Das wird gesammelt: Aluminium, Batterien, Brennbares Sperrgut, Computerteile, Natel, Büroelektronik, CD, Einwegflaschen, Glas, EPS Polystyrol Hartschaum, Fernsehgeräte Unterhaltungselektronik, Getränkekartons, Grubengut Kleinbauschutt, Haushaltapparate, Karton, Kunststoff-Flaschen PE und Pett, Kühl- und Gefriergeräte, Leuchtstofflampen, Metall, Papier, PET-Getränkeflaschen, Retourflaschen, Stahlblechdosen, Textilien Weitere Hinweise findet man auf der Homepage der Gemeinde Baar unter: Abfallentsorgung in Allenwinden | |||||
brocki.ch Baar, Sihlbruggstr. 3b. Offen: Montag bis Freitag 09.00-18.30, Samstag: 09.00 - 17.00 Uhr | |||||
Öffnungszeiten Ökihof + Brockehuus Zug Göbli | |||||
Montag bis Donnerstag | 09.00 - 11.30 | 13.00 - 16.30 | |||
Freitag | 09.00 - 11.30 | 13.00 - 18.00 | |||
Samstag | 08.00 - 15.00 | ||||
Brockehuus beim Ökihof Zug Mittwoch | 13.00 - 16.30 | ||||
Samstag | 9.00 - 13.00 | ||||
Öffnungszeiten Ökihof Baar | |||||
Montag bis Freitag | 07.30 - 11.30 | 13.30 - 16.30 | |||
Samstag | 07.30 - 11.30 | ||||
Öffnungszeiten Sihlbruggstrasse 112 Baar | |||||
Montag bis Freitag | 09.00 - 11.30 | 14.00 bis 16.00 | |||
Samstag | 09.00 - 11.30 |
Öffnungszeiten der Wirtshäuser in der näheren Umgebung. | ||
Restaurant | Ruhetag | Öffnungszeiten |
Rest. Adler Allenwinden | Sonn- & Feiertage & Montag geschlossen Herbstferien 8. - 16. Oktober | Di, Mi, Do, Fr: 11.00 - 14.30 & 17.30 - 23.00 Sa 17.30 - 23.00 Uhr |
Rest. Dörfli Allenwinden Dorfstrasse 7 | Montag geschlossen | Di - Fr 08.30 - 14 Uhr / 16.30 - 24.00 Uhr Sa 09:00 - 14 Uhr / 17.00 -22:00 Uhr So 09:00 - 22 Uhr |
Rest. Löwen | Di & Mi geschlossen | Do bis Mo 9:00 bis 00 Uhr |
Rest. Schmidtli | Montag & Dienstag | Mi - So 08.30 - 02.00 |
Rest. Moosrank | Sonntag + Montag | Di-Sa 11:00 - 14:00 Uhr 17:00 - 23:00 Uhr |
Rest. Bauernhof Talaker | Mo + Di Ruhetag | Mittwoch – Samstag: 11:30 – 23:00 Uhr |
Brunegg Alpwirtschaft | Mo + Di Ruhetag Tel: 041 750 4232 | Mi bis Sa: 09.30 - 23.00 So: 09.00 bis 21.00 Uhr |
Zugerberg Station | bis auf weiteres geschlossen | |
Vordergeissboden | Bei Regen und ohne Anmeldung geschl. ab 18h | Mi & Do ab 18 Uhr, sonst ab 10 Uhr offen |
Hintergeissboden | Montag + Dienstag | Mi bis Sa ab 10 Uhr So & Feiertage 10 bis 17 Uhr |
Dienstag ganzer Tag Sonntag ab 19 Uhr geschlossen | Sommerwirtschaft Mai bis Oktober Mo 10 - 17 Uhr Mi - Sa 10 bis 22 Uhr, evtl auch länger So 10 - 18 Uhr | |
Wildspitz | Mo Di geschlossen | Mi bis Sa 09:00 - 22:00 So 08:00 - 17:00 |
Rest. Pfaffenboden | Montag & Di | Mai bis Oktober Mi & Do 10 - 20 Uhr Fr + Sa 09 - ca. 22 Uhr Sonntag 09:00 - 18 Uhr |
Aktualisiert am 21. Januar 2025
Wochenrückblick, 12. bis 18. Januar 2025
Busfahrt von Allenwinden auf den Raten und zurück,
ein Ärgernis! Mein Bericht.
* * * *
Wanderungen am Wochenende auf dem Raten und auf den Zugerberg.
* * * *
Lottomatch der Ewig Jungen.
* * * *
* * * *
Treff der ü65 im Pfadiheim, jeden Dienstag zwischen 14 und 17 Uhr.
Du bisch herzlich iiglade zom Pläuderle, Jasse und Käfälä.
* * * *
Ich verkaufe meine reichhaltige Briefmarkensammlung.
Schweiz, UNO und Weltraum Philatelie.
Notfall
Apotheken-Notfalldienst
041 720 10 00
Vergiftung 145
Rettungsdienst 144
Polizei 117
Ärztliche Notfall 0900 008 008
Feuerwehr 118
Kinder-Notruf 147
Suchtberatung Zug 041 728 39 39
Zahnärztliche Notfall 041 761 2741
Pannendienst 0848 140 140
Kantonstierarzt 041 723 7421
Kantonsspital Zug 041 399 1111
Andreas-Klinik Cham 041 784 0784
Klinik-Adelheid 041 754 3000
Frauenzentrale 041 725 2666
Eltern-Notruf 0848 35 45 55
Einwohnergemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar
Tel: 041 769 0111
E-Mail: gemeindebuero@baar.ch
Gesundheitspraxis
Cornelia Süess
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
08:30 - 19:00 Uhr
Termine nach tel. Vereinbarung: 077 424 05 44
Krankenkassen anerkannt.
Aktuelle Themen mit Fotos auf meiner Homepage
Der Kanton Zug verfügt wieder über ein aktuelles Orthofoto: eine hochauf- lösende, verzerrungsfreie und massstabsgetreue Abbildung der gesamten Kantonsoberfläche.
Das Orthofoto dient verschiedenen Anwend-ungen als informative Hintergrundkarte und ist im Geoinformationssystem GIS Kt. Zug für die Bevölkerung einsehbar.
Aus Computerworld 27. Sept. 22
Holzsachen
Lach doch mal.
"Gratulation", sagt die Verkäuferin zu dem unzufriedenen Kunden, "Sie sind der erste Kunde der sich über einen kaputten Fallschirm beschwert".
Fällt aufm Bau ein Maurer vom Gerüst und bricht sich das Genick. Die anderen Bauarbeiter stehen um die Leiche herum und wissen nicht, was sie tun sollen. Schliesslich kommt der Polier und ordnet an: "Zuerst nehmt ihm mal die Hände aus den Taschen, damit das wie ein Arbeitsunfall aussieht."
Der Deutschlehrer trägt vor: "Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Fritzchen, kannst du mir sagen, was das bedeutet?"
"Tja, Ich würde sagen, alle sind weg!"
Lehrer: "Nenne mir bitte drei berühmte Männer mit dem Anfangsbuchstaben B!"
Schüler: "Beckenbauer, Breitner, Basler."
Lehrer: "Hast du noch nie was von Bach, Brahms oder Beethoven gehört?"
Schüler: "Nee, Regionalliga interessiert mich nicht."
Ein Maikäfer trifft seinen Freund. Der hat einen Verband um den Bauch. "Was ist dir denn passiert?"
"Ach, ich hab auf einer Party ganz schön getankt. Auf dem Heimflug seh' ich unter mir ein süsses Glühwürmchen. Das vernaschst du jetzt, denk ich mir, und im Sturzflug runter und drauf. Scheisse, war ein Zigarettenstummel!"
Treffen sich 2 Unterhosen in der Waschmaschine.
Sagt die eine: "Wow bist du schön braun. Warst du im Urlaub?"
Kurzfilme & Fotostories von mir aufgenommen.
Auf dem Wichtelweg an der Alten Lorze. Zum Video
Faschall Umzug 2020: Kurzfilm ansehen..
Spass am Zugersee: Kurzfilm ansehen...
Die alte Lorzentobelbrücke. Als noch Autos und das Tram darüber fuhren. Film ansehen...
Auf Tuchfühlung mit einem Grizzlybär. Film anschauen....
Allenwinden mein Dorf. Film anschauen...
Senioren Allenwinden «Ewig Jungen»
Staatsarchiv Zug präsentiert seinen digitalen Lesesaal.
Im Lesesaal können digitale Archivbestände und Katalogdaten online recherchiert und betrachtet werden. So lässt sich in Dokumenten, Fotografien, Ansichten, Filmen und thematischen Kollektionen recherchieren.
Ich werde mich
immer
für meine Fehler entschuldigen, aber niemals für meine Meinung.
Webhosting
Meine Homepage ist sicher auf den Servern von NOVATREND.
Super und schneller Service.
Dort bin ich sicher und gut aufgehoben.
«Wer heute für Prinzipien einsteht, erhält dafür meistens kein Lob.
Er wird zu einer Zielscheibe.»
Greenpeace
Liebe Besucherin
lieber Besucher
Wenn Du mir etwas mitteilen möchtes, hier hast Du die Möglichkeit.
Schicke mir ein E-Mail an:
heis-all@bluewin.ch
Besten Dank und einen lieben Gruss
Heiri
Gib dem Wolf eine Chance
24. Nov. 24. Im Wallis sind laut genetischen Analysen die falschen Wölfe abgeschossen worden.
Elf der erlegten Tiere gehörten gemäss Verwandtschaftsanalysen nicht jenen 27 in den zum Abschuss freigegebenen Rudeln an, wie der «SonntagsBlick» schreibt.
Elf der erlegten Tiere gehörten gemäss Verwandtschaftsanalysen nicht jenen 27 in den zum Abschuss freigegebenen Rudeln an, wie der «SonntagsBlick» schreibt.