Zweite Adventwoche, 8. bis 14. Dezember 2024
Veröffentlicht von Heiri in Wochenrückblick · Samstag 14 Dez 2024 · 4:30
8. bis 14. Dezember
Zweite Adventwoche
Sonntag: Vielversprechend war das Wetter heute nicht. Nach dem Morgenessen und einen kurz in die Sonntagszeitung machte ich mich auf den Weg nach Ägeri. Wie immer benutzte ich den Wanderweg via Untere Brunegg. Der Wolfsbachweg ist teilweise von den Waldarbeiten sehr schlecht, ich musste später die stark verschmutzten Schuhe im Schnee reinigen. Es warfen nicht viele Menschen unterwegs. Den Bus zurück nach Allenwinden verpasste ich um Sekunden. Das ärgerte mich eigentlich gar nicht so sehr, denn dafür reichte dann die Wartezeit auf den nächsten Bus für einen Kaffee bei der Bäckerei Brändli.
Kurzer Ärger dann am Nachmittag am PC, Tastatur und Maus funktionierten auf einmal nicht mehr. PC runterfahren, kein Erfolg, Batterien kontrollieren, nichts ging, alle Kabel kontrollieren, ergebnislos, alle Kontrollen noch einmal, nichts ging. Erst nach der dritten Prozedur hatte ich Erfolg. Keine Ahnung habe ich, wo da der Fehler lag.
Kommentar zum Foto: Es gibt Landwirte, die nennen sich auch Landschaftspfleger.😡
Montag: Odi ist gestern beim Riesen in den USA nicht ans Ziel gekommen, schade. Sind seine Gedanken nun plötzlich etwas zuviel bei Werbeeinnahmen!
PC startet anstandslos, siehe Sonntag. Nach all den Hausarbeiten, absolvierte ich ein 10 minütiges Krafttraining bevor es wieder für kurze Zeit an den PC ging.
Kurzer Spaziergang bis zum Löwen.
Dienstag: Es ist kalt draussen. Ich habe am Morgen in Baar bei einem Schwatz mit meinem Göttibueb, draussen vor der Post, fast die Hände abgefroren.
Auf der Nordic Walking Tour am Nachmittag habe ich ein wenig gelitten. Beim Schlaufensteg wäre ich auf der letzten Stufe beinahe gestürzt. In der Dunkelheit sieht man die Treppenkanten fast nicht.
Die Gemeindeversammlung haben Daniela und ich heute verpasst. Wie ich dann am Mittwoch gelesen habe, wurde die vorgeschlagene Steuersenkung angenommen. Die Anwesenden hatten leider nicht in unserem Sinne abgestimmt. Von einer prozentualen Senkung der Steuern profitieren nur die Reichen wirklich.
Das Geld Regiert die Welt, auch in Baar.
Mittwoch: Null Grad😒. Grosses Reinemachen zu Hause heute Morgen vor dem Kaffeebesuch im Dörfli.
PC-Arbeiten am Nachmittag.
Donnerstag: Grosser Wandertag. Am Morgen bin ich nach Baar zum Höllertreff gewandert und am Nachmittag machte ich eine Wanderung via St. Verena nach Zug. Das war etwas zu viel des guten, meine Wadenmuskulatur schätzte das gar nicht, nur mit erheblichen Schmerzen schaffte ich die Strecke, bergab in die Hauptstadt. Und noch etwas ist mir heute wieder passiert, ich hatte die Kamera schon wieder zu Hause gelassen.
Am Morgen in Baar, Richtung Rathaus, traf ich einen ehemaligen Schulkameraden, wir kamen ins Gespräch. Als wir am Rathaus vorbeiliefen, sahen wir, wie Gemeindeangestellte den grossen Christbaum aufbauten, den Zweiten in diesem Jahr!🤣 Der Grund: Der erste Baum war aus mehreren Teilen zusammengesetzt und das funktionierte nicht. Er fiel bei einem kräftigen Windstoss auseinander. Eine Nummer für die Baarer Fasnacht.
Aufgepasst liebe Leser, letzte Woche erzählte ich an dieser Stelle von meiner Schuhreinigungsmaschine beim Coop-City. Dort kann man auf der Rolltreppe an den Bürsten links und rechts, ganz unten, wunderbar die Schuhe reinigen. Jemand sagte mir, auch der Manor und Ochsner-Sport hätten Rolltreppen. Diese Zwei habe ich heute Nachmittag getestet, Befund: negativ. Nur Coop-City ermöglicht eine bequeme Schuhreinigung.
Die Fahrt nach Hause ging dann wieder via Baar. Dort reichte es, welch ein Zufall, gerade noch zu einen Kaffee beim Zumbi.
Freitag: Kalt, 2 Grad unter Null. Bin immer noch einwenig am Hülpen, die Schmerzen an der Wade sind aber merklich zurückgegangen.
Am Nachmittag habe ich den Speicher der Wildkamera kontrolliert. Da war kein Foto drauf. Ich habe neue Batterien eingesetzt mit der Hoffnung, dass die Kamera nun wieder Tiere auf dem Speicher festhält.
Am Abend habe ich die aktuelle Zeitschrift «PCtipp» durchgearbeitet. Auch hier wird sehr viel über KI, die Künstliche Intelligenz geschrieben. Interessiert mich natürlich schon ein wenig, als ehemaliger IBMer.
(FOTO, Links der designierte Faschallminister Paul Hugener mit Faschallministerin Silke I.)
Samstag: Wer wird neues Oberhaupt des Faschall Allenwinden für das Jahr 2025? Heute Abend werden wir mehr wissen. An der Faschall-Vollversammlung im letzten Traktandum wird das Geheimnis gelüftet. Als Ehrenminister werde natürlich auch dabei sein und mit mir selbstverständlich auch meine Kamera.
Am Morgen habe ich noch einmal die Fotofalle kontrolliert – leider wieder keine Bilder. Ich habe am Freitag einige Einstellungen an der Kamera nicht richtig gemacht. Das korrigierte ich und hoffe nun, dass bei der nächsten Kontrolle des Speichers wieder Tiere darauf zu sehen sind.
Da ich etwas erkältet bin, und meine Wädli immer noch ein wenig zwicken, werde ich meinen Spaziergang auf den Nachmittag verlegen, das nahm ich mir vor. Daraus wurde aber nichts, am Mittag fing es an zu schneien, ich hatte keine Lust bei diesem Wetter etwas draussen zu machen, ich blieb zu Hause.
Wochenstatistik: Wandern: 43 km, Auto: 17 km, Krafttraining: 25 Min.
Es gibt noch keine Rezension.