Woche vom 19. bis 25. Januar
Veröffentlicht von Heiri in Wochenrückblick · Samstag 25 Jan 2025 · 3:30

Sonntag: Kalt und neblig. Kurz nach dem Morgenessen, ich musste zuerst noch einige Korrekturen an meiner Homepage (Blog) vornehmen machte ich mich auf den Weg zum Zugerberg. Ich wollte an die Sonne. Ich benutzte den Wanderweg via Blasenberg, Milchhütte, Zugerberg. Ich musste fast bis ganz nach oben wandern, bis ich die Sonne sah. Die Autoparkplätze waren wieder alle besetzt. Auch auf der Hochwacht genossen viele Menschen die Sonne. Da ich etwas spät dran war, verabschiedete ich mich schon bald wieder von der Sonne und fuhr mit der Standseilbahn bis Schönegg und von dort brachte mich dann die ZVB via Baar, das unter einen dicken Nebeldecke ausharren musste, nach Allenwinden in den Nebel zurück. Bald drückte aber auch bei uns die Sonne durch.
Nach einem Kaffee setzte ich mich wieder an den PC und schrieb der Swisscom. Ich entschuldigte mich für das etwas unwirsche Gespräch mit einem ihrer Mitarbeiter am Samstagabend. Kontrollierte das E-Mailprogramm, es funktioniert wieder einwandfrei und bearbeitete den Bericht vom heutigen Tag. Draussen dunkelte es wieder und ich verzog mich dann bald vor den Fernseher.
Montag: Sonnig, kalt und Nebel unten im Tal. Ich machte am Morgen eine kurze Runde und verzog mich dann in den Löwen zu einem Kaffee.
Am Nachmittag wanderte ich mehr oder weniger im Nebel nach Baar. Dort erwischte ich gerade noch den Bus zurück nach Allenwinden.
Fotos und Webseite bearbeiten war auch heute eine Hauptbeschäftigung.
Dienstag: Einkaufen, Käfälä beim Zumbi. Dicker Nebel von Allenwinden bis Baar. Nachmittag: Auf meiner Internetsite einen Bericht schreiben, über die idiotische Busverbindung, Oberägeri – Raten.
Nordic walking im Lorzentobel. Es ist 0 Grad, frieren mir wieder die Finger ab? Am heutigen Marsch war auch Cornelia mit dabei. Als Dessert gabs dann ganz am Schluss wieder den Lauf über den Schlaufensteg mit den 265 Treppen. Für mich wie immer eine echte Herausforderung. Nach dem Zusammenhöckle bei Daniela, mussten wir im dichten Nebel nach Hause fahren – eine sehr ungemütliche Fahrt.
Mittwochmorgen: Nebel. Kaffee im Dörfli.

Wanderung am Nachmittag via Schmittli, Lorzentobel, Schlaufensteg nach Baar.
(Foto: Blick vom Zugersee in die Berge) Freitag: Am heutigen Morgen konnte man wiedereinmal tolle Fotos von den verschneiten Bernerberge machen. Wie immer stieg ich an der Station Burgbach in Zug aus und schlenderte durch die Altstadt. Im Metallizenter musste ich noch Tintenpatronen für unseren Drucker kaufen, ein teurer Spass.
Danach Kaffee beim Speck und im Dörfli. Am Abend sah ich mir Dokumentationen aus dem Leben von Trump und vom Nordkoreaner Kimmung Jong Un und seiner Schwester an. Haarsträubend!

Mittag: Fernsehen gucken. In Kitzbühel fand die Abfahrt statt. Kein Sieg der Schweizer.
Besuch der Inthronisation von Beat Röllin in Inwil.
Meine Wochenstatistik: Wandern: 45 km, Bike: 0 km, Krafttraining: 25 Min., Auto: 26 km
Und zum Schluss noch dies.
Schon wieder! In Sumiswald BE ist ein Kleinkind am Freitagnachmittag von einem Rottweiler gebissen worden. Das Kind wurde schwer verletzt mit der Rega in ein Spital geflogen. Das Amt für Veterinärwesen hat den Hund beschlagnahmt und eingeschläfert.
Es gibt noch keine Rezension.