Erste Oktoberwoche 2024
Veröffentlicht von Heiri in Wochenrückblick · Freitag 04 Okt 2024 · 4:15
Oktober 2024
29. September bis 5. Oktober 2024
Sonntag: Teilweise neblig am Morgen. Ich machte mich trotzdem und gerade auch wegen meinem schmerzenden Rücken, zu Fuss auf den Weg nach Baar. Manchmal tut Bewegung gut.
(Foto: 42 km Volkslanglauf von Toblach nach Cortina, am Ziel in Cortina ) Ich erinnerte mich an einen Wintersonntag 1985, der Einsiedler Volkslanglauf stand auf dem Programm und mein Rücken streikte (Hexenschuss). Ich musste mir am Freitag zuvor eine schmerzstillende Spritze verpassen lassen. Am Sonntag stand ich am Start, lief unter die ersten 10% und die Schmerzen waren verflogen. Bei der nachträglichen Konsultation beim Arzt meinte dieser: «Langläufer sind halt schon ein verrücktes Volk».
An diese Begebenheit dachte ich am heutigen Sonntag. Ich bereitete mich vor auf eine Wanderung. Mit kurzen Hosen war aber nichts zu machen, denn ein kühler Wind streicht durch die Gegend. Ich wäre gerne via Wildenburg zur Oberallmend gelaufen aber der Rücken erlaubte diesen Weg nicht. Auch hatte der Schwarzenbach zu wenig Wasser um beim Wasserfall spektakuläre Fotos machen zu können. Und so musste ich den "Wanderweg" an der Hauptstrasse bis Moosrank benutzen.
Auf dieser Strasse zu uns hinauf nach Allenwinden waren wieder einige motorisierte Idioten unterwegs. Das macht das Wandern auf diesem Weg nicht gerade angenehm.
Auf dem Schlaufensteg war ich nicht der Einzige. Zuerst ging es für mich, weil ich von der Oberallmend aus startete, hinunter ins Lorzendamm und dann wieder hinauf zur Oberallmend, macht zusammen 530 Treppenstufen und einen Höhenunterschied von 45 m.
Angekommen in Baar BH reichte es gerade noch für einem Kaffee beim Zumbi, bevor ich wieder den Heimweg mit dem Bus antrat.
Am Abend sah ich mir wieder einmal einen Wildwestern an. Da vernichtete der Held alleine eine halbe Armee der Nordstaatler!
(Foto: Schifffahrt auf dem Zugersee) Montag: Heute Morgen verzichtete auf einen Kaffee, denn in der Beiz die ich normalerweise am Montagmorgen besuche, rauchte am letzten Montag ein Gast und das will und muss ich nicht haben.
Am Nachmittag waren Irma und ich auf dem Zugersee bei Kaffee und Kuchen unterwegs. Wir zogen die 2 Schifffahrtsgutscheine der ZVB ein, die mir wegen diversen Unannehmlichkeiten auf einigen Busfahrten geschenkt wurden.
Es war eine tolle Fahrt bei herrlichstem Sonnenschein. Wir bekamen einen reservierten Spitzenplatz vorn auf dem Schiff von Wind und Wetter geschützt. Die Aussicht war grossartig – Rundumsicht. Wir überlegen es uns nun, ob wir wiedereinmal bei der ZVB reklamieren sollen.😉 Jedenfalls hat sich mein Brief gelohnt. Ich kann nur sagen, eine Schifffahrt auf dem Zugersee lohnt sich.
Dienstag: Regnerischer, gruseliger Tag im Vergleich zu gestern, an dem uns die Sonne auf dem Zugersee begleitete.
Mein ekelhaftes, schmerzendes Rückenleiden, das ich nun seit Samstag habe, wird nun von Cornelia behandelt. Wäre gut, wenn ich etwas Linderung bis Samstag bekomme, dann sind wir nämlich mit der Ehrenministergilde unterwegs.
Unterwegs war ich heute in Baar beim Einkauf und beim Zumbi.
Am Nachmittag besuchte ich wieder die «falter».
Mittwoch: Soll ich nun zur Ärztin oder soll ich noch einen Tag die Rückenschmerzen ertragen? Ich zog es vorerst vor, eine Rückenmassage bei Cornelia über mich ergehen zu lassen und ich trank brav die vorgeschriebenen Tees.
Donnerstag: Es geht mir heute Morgen besser. Darum habe ich mich entschieden, ab Moosrank zu Fuss nach Baar zu gehen. Kurzer Besuch bei der Ärztin zwecks Medikamentenbeschaffung und Urinabgabe. Danach Höllertreff.
Am Nachmittag Rückenmassage bei Cornelia.
Die Turnstunde lasse ich heute bleiben.
Freitag: Seit ein paar Tagen plagt mich eine eklige Entzündung, die mich hindert draussen etwas zu unternehmen, eine richtige Wanderung z.B.. Ich hoffe, dass ich bald wieder Ruhe davon habe werde. Wenigstens hilft dass regnerische Wetter einwenig, die Drinnenhockerei einigermassen über die Runden zu bringen. Ich bin ja Weissgott keiner, der PC-Arbeiten verachtetet, aber draussen in der Natur herumzutreiben ist halt doch noch viel, viel schöner.
Samstag: Unterwegs mit der Ehrenministergilde, Ziel unbekannt. Start um 07.59 Uhr, so steht es jedenfalls auf der Anmeldung.Diesen Satz hatte ich am Freitag geschrieben,
er ist heute Samstag wertlos. Ich blieb zu Hause, mein Problem mit
der Entzündung hat sich nicht gebessert und so ist eine Tagesreise
nicht möglich. Schade, die Ehrenministerreise hätte auch einen
spannenden Beitrag auf meiner Homepage geben können.
Statistik: Wandern: 16 km, Biken: 0 km, Turnen: 0 Min., Auto Km: 17
Gewusst?! Mehr Sicherheit.
Das Handy ausschalten schützt.
Und wie oft soll man sein Handy ausschalten? Mindestens einmal die Woche. Das empfiehlt die NSA (National Security Agenca = Nationale Sicherheitsbehörde)
Ein guter und ein billiger Rat.
Es gibt noch keine Rezension.