5. bis 11. Januar 2025
Veröffentlicht von Heiri in Wochenrückblick · Freitag 10 Jan 2025 · 4:00
2025
5. bis 11. Januar
Sonntag: Grosseinsatz schon vor dem Morgenessen. Als ich um 03.00 Uhr kurz aus dem Bett war, sah ich, dass irgend ein Problem mit dem Dachrinne beim Garagendach und dem dazugehörenden Ablauf nicht stimmte – überall drückte Wasser durchs Vordach am Hauseingang. Mir graute, denn ich wusste was mir am frühen Morgen bevorstand.
7.00 Uhr. Es war noch dunkel und vor dem Morgenessen als Irma und ich den Schaden näher anschauten. Vorsichtig bestieg ich die Leiter, der Boden war noch gefroren, und kontrollierte die Dachrinne und den Ablauf des Garagendaches. Alles zugefroren. Von Hand und in luftiger Höhe fing ich an das Eis und das Wasser aus der Dachrinne zu entfernen. Irma gab acht, dass ich auf der Leiter nicht wegrutschte. Mir froren beim Wasserschöpfen fast die Hände ab. Als das meiste Eis und Wasser entfernt waren, goss ich heisses Wasser in das Abflussrohr und dies alles in schwindelnder Höhe von 4 Metern. Endlich lief das Schneewasser durch das Abflussrohr und wir konnten uns im Haus wieder aufwärmen und dann das Morgenessen an der Wärme einnehmen. Das neue Jahr fängt ja gut an!😏
Montag: Weihnachtsdekoration abgebaut. Kaffee im Löwen.
Ab sofort hängen wieder die Fasnachtsgrinden gut sichtbar an unserem Haus. (Foto)
Ehrenministersitzung am Abend. Thema: Unseren Auftritt an der Inthronisation am 1. Februar. Ich kann hier nicht weiter darauf eingehen, es ist alles noch streng geheim. Kurz nach 24 Uhr war auch ich zu Hause. 🤫
Dienstag: Wenig Leute beim Lidl. Kaffee beim Zumbi. Wir vom Kafitreff haben die Festtage gut überstanden.
Am Nachmittag sind Daniela und ich wieder im Lorzentobel unterwegs. Überraschend viele Velofahrer sind trotz heiklen Strassenverhältnisse unterwegs. Auch wir müssen auf dem teilweise vereisten Weg höllisch aufpassen, dass wir nicht ausrutschen. Leider ist der Schlaufenweg an diesem Tag gesperrt. Kein Treppentraining.
Mittwoch: Regen. Kaffee im Dörfli. Krafttraining.
Donnerstag: Das defekte Abflussrohr wird repariert, teilweise ersetzt.
Und wieder ist es mir passiert. Termin um 9.30 Uhr beim Augenarzt nähe Bahnhof Baar. Ideal um mit dem 634er Bus dorthin zu fahren. Abfahrt 9.05 Uhr, Ankunft in Baar 9.25 Uhr. Also habe ich genügend Zeit um rechtzeitig beim Arzt zu sein. An der Haltestelle Allenwinden traf ich eine Bekannte. Wir kamen ins Gespräch. Wir stiegen zusammen in den Bus und wir unterhielten. Und dann oh Schreck, beim Talacher fuhr der Bus gerade aus Richtung Zug, statt nach Baar. Ich hatte wiedereinmal den 612er, statt den den 634er erwischt. In Zug beim Postplatz stieg ich aus und keine Minute später kam der 603er und der brachte mich nach Baar. Ich verpasste meinen Termin nur um 2 Minuten. Glück gehabt.
Beim Augenarzt ging alles bestens. Augen i.O.
Danach besuchte ich noch die Höller in der Neumühle.
Nachmittag, Krafttraining.
Freitag. Kaffee beim Heini in Zug und im Dörfli Allenwinden. Keine Lust für eine Wanderung, dafür war ich 25 Min. auf dem Fitnessgerät.
Samstag: Minus 1 Grad aber sonnig. Und wieder wäre ich heute gerne für einen Fototrip (Schneeberge) auf den Raten gegangen, schlussendlich machte ich dann aber eine Wanderung nach Baar. Die Rigi und der Pilatus waren fast komplett in den Wolken. Schade. Nach einer Kaffeepause gings dann weiter der Bahnlinie entlang nach Zug. Der Wanderweg war heimtückisch, überall glitschige stellen. Mit dem Bus gings dann via Baar zurück nach Allenwinden.
Am Vorderrad von meinem Bike montierte ich einen neuen Pneu. Diese Arbeit werde ich aber wieder einem Velomech überlassen, denn ich hatte einige Mühe mit der Montage.
Trotz sonnigem Wetter blieb ich dann am Nachmittag zu Hause. Die 9 km am Morgen reichten vollkommen. 😉
Meine Wochenstatistik: Wandern: 43 km, Bike: 0 km, Krafttraining: 70 Min., Auto: 28 km
Und zum Schluss noch dies:
Meine Meinung über Trump. Er ist gefährlich und verrückt und ein solcher Mensch ist amerikanischer Präsident.
Er will die USA aus der Welt heraushalten – und sich Kanada, Grönland und den Panamakanal einverleiben. Donald Trumps Aussenpolitik ist unberechenbar.
Schlimm ist auch, noch mehr reiche Amerikaner wechseln nun plötzlich auf die Seite dieses Spinners. Nun wird auch noch der Facebookbesitzer ein Trump-A…lecker. Ich werde wahrscheinlich mein Facebookseite löschen.
Der Facebook-Konzern Meta hat umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhalten angekündigt. Mark Zuckerberg begründete dies in Video mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser Debatten über Inhalte und deren Regulierung neue Schwerpunkte zu setzen. Das bedeutet mehr unkontrollierte Veröffentlichungen.
Es gibt noch keine Rezension.