22. bis 28. Dezember 2024

Heiri Süess
Wappen von Allenwinden
Direkt zum Seiteninhalt

22. bis 28. Dezember 2024

Heiri Süess Allenwinden
Veröffentlicht von Heiri in Wochenrückblick · Freitag 27 Dez 2024 ·  4:30
22. bis 28. Dezember 2024
Sonntag: Regen, Sturm, Schnee, kein Wanderwetter für mich. Heute verbringe ich den Tag im Hause. Das heisst: PC (Homepagebearbeitung), 35 Min. Krafttraining in der Folterkammer im Keller, Zeitung lesen und Sport am Fernseher.
Ich habe auch noch die Fotos bearbeitet, die ich auf meiner samstäglichen Wanderung zum Steinhauserwald gemacht habe. Es gab ein paar schöne Panoramafotos von den Schneebergen. Den Anblick eines der Fotos, das ich gemacht habe, aber ärgerte mich sehr, hunderte von Siloballen liegen auf einem Feld. Und das traurige: Alle diese abertausende von Siloballen, die überall in der Schweiz auf den Feldern herumliegen sind x-fach mit Plastik umwickelt und uns sagt man, dass wir möglichst auf Plastik verzichten sollten.😡😡 Ich habe einen Leserbrief von einer Ärztin vor mir, die über den gesundheitsschädlichen Mikroplastik schreibt.
Montag: Es ist einiges an Schnee heruntergekommen und es schneit weiter. Die Strassen bei uns sind aber gut befahrbar, und so wagten wir es auf Postitour nach Baar zu fahren. Die Parkplätze beim Coop sind gut besetzt, auch die bei der Migros sind fast ausgebucht. Auch heute reichte es zu einem Kaffee beim Zumbi. Gehört einfach dazu.
Am Nachmittag wurde ich 1 Stunde von Cornelia wieder kräftig durchgeknetet. Man fühlt sich danach 10 Jahre jünger.
Dienstag: Mein Husten und mein Schnupfen gehen einfach nicht weg – ärgerlich.
Es ist 10 Uhr und draussen schneit es. Es ist 12 Uhr, blauer Himmel. Um 3 Uhr starten wir via Lorzentobel nach Baar auf die Burgmatt. Daniela ist Gastgeberin für ein feines Fondue. Später stösst auch noch René dazu. Nach Hause brachte uns dann die ZVB.

(Foto: Zugerberg) Mittwoch, Weihnachten ein Strahlentag, blauer Himmel und kein Wölklein zu sehen. Um 10 Uhr fuhr ich mit dem Bus bis Unterägeri. Dort genoss ich das tolle Wetter auf dem Wanderweg am See entlang bis zum Campingplatz und dann zurück ins Dorf.
Was für komische Vögel schwimmen da im See wunderte ich mich. Die Sache klärte sich dann auf als ich näher kam. Nur die Köpfe von zwei badenden Menschen schauten aus dem Wasser. Unvorstellbar für mich, bei minus 2 Grad zu baden. Es knirschte beim Laufen im über 20 cm hohen Schnee.
Da kein Kaffeehaus geöffnet war nahm ich den erstbesten Bus wieder zurück nach Hause.
Fotos habe ich auch noch gemacht, aber bei so tief stehender, aber kräftig scheinender Sonne, sieht man fast nichts durch die Linse der Kamera.
Das Futterhäuschen für die Vögel ist aufgestellt und bis oben aufgefüllt mit Futter. Das Schöne, es ist vom Stubenfenster gut einsehbar, daher ideal für Fotos, schlecht ist, es kommen keine Vögel, allerhöchsten Spatzen.
In der Zeitung habe ich einen interessanten Artikel gelesen. Wer schon mit dem Velo von Neuägeri nach Ägeri fuhr, kennt sicher das ungute Gefühl wenn Autos oder der Bus knapp hinter dir fährt. Umgekehrt ist es ärgerlich, wenn man im Bus sitzt und der im Schneckentempo fährt, weil es einen vorausfahrenden Velofahrer nicht überholen kann. Dies soll sich nun ändern. Es wurde eine Studie in Auftrag gegeben, die eine Lösung auf dieser Strecke bringen soll. Einfach wird dieses Vorhaben sicher nicht, wenn man weiss, wie eng dort diese Verhältnisse teilweise sind. Als Velofahrer betrifft mich dies eigentlich nicht, denn ich fahre immer auf der Route 3: Allenwinden - Under Brunegg – Zigermoos – Schützen – Ägeri. Bis zum Schützen ist dieser Weg mehr oder weniger Autofrei. Man trifft höchstens auf Autofahrer die ihr Hundeli in den Wald spazieren fahren.
Top Gun, 2 Filme die mich begeistern. Beide filme wurden am Abend ausgestrahlt, trotzdem ich sie schon gesehen habe, konnte ich auf die heutigen Ausstrahlungen nicht verzichten.
Donnerstag: Husten, Schnupfen, aber kein Fieber, schon tagelang plagen mich diese Krankheiten, darum blieb ich heute ausnahmsweise bis 11 Uhr unter der Decke. Kommt selten vor. Irma brachte mir Hustentee ans Bett.
Draussen ist neblig und kalt -1 Grad. Also auch am Nachmittag kein Ausgehwetter. Dafür  hockte ich abwechslungsweise vor dem Fernseher oder vor dem PC. Zwischendurch machte ich noch 20 Min. Krafttraining.
Freitag: Siehe Donnerstag! Ausnahme, ich stand schon um 8 Uhr auf.

Samstag: Hartnäckig dieser Husten und der Schnupfen. Trotzdem besuchte ich das Dörfli. Unterwegs machte ich ein paar Fotos, wir liegen knapp an der Nebelgrenze. Ich liebe diese Konstellation, da gibt es meist so mystische Fotos.
  
Super, Abfahrtsdoppelsieg der Schweizer in Bormio. 1. Rang. Alexis Monney, 2. wird Franjo von Allmen.
Auch heute verzichtete ich schweren Herzens auf eine Wanderung, aber morgen Sonntag muss und werde ich auf die Piste, sprich Wanderung, gehen. Dieses neblige Fotowetter darf ich einfach nicht so an mir vorbeiziehen lassen.
Foto: Kirche St. Wendelin Allenwinden im Nebel.
Wochenstatistik: Wandern: 16 km, Auto: 17 km, Krafttraining: 95 Min.

Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bliib gsund.



Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0

Fusszeile
Zurück zum Seiteninhalt