Direkt zum Seiteninhalt

20. bis 26. April

Heiri Süess
Wappen von Allenwinden
Menü überspringen
Menü überspringen

20. bis 26. April

Heiri Süess Allenwinden
Veröffentlicht von Heiri in Wochenrückblick · Samstag 26 Apr 2025 · Lesezeit 5:00
20. bis 26. April
Ostersonntag: Die Wetterprognosen sahen für diesen Tag nicht rosig aus. Zeitweise schien die Sonne als ich trotz allen negativen Wettervoraussagen zu meiner Bikerunde um den Ägerisee startete. Ich strample immer noch in langen Velohosen im Gegensatz zu vielen VelofahrerInnen die schon lange in kurzen Hosen fahren. Viel Volk war auf dem Wander- und Bikerweg bis Ägeri nicht unterwegs. Beim Schützen wurde die Gartenbahn bereit gemacht. (Foto) Am Ägerisee entlang fahre ich wenn möglich auf dem Trottoir, denn hier fahren etliche Autofahrer ganz knapp 10, 20 cm am Bikelenker vorbei. Auf dem Rückweg beim Schützen werden glückliche Kinder auf der Gartenbahn herumgefahren. Der Kaffee zu Hause wärmte meinen unterkühlten Körper wieder etwas auf. Und dann kam auch schon der Regen. Glück gehabt.

Ostermontag: Unbeständige Wetterlage, aufs Biken verzichtete ich nicht etwa wegen dem Regen, den es geben könnte, sondern weil den Akku nicht aufgeladen hatte. Als Ersatz machte ich eine Wanderung über den Steren nach Zug. Auf dieser Strecke bis St. Verena kamen mir auf früheren Wanderung noch nie so viele Menschen entgegen. Es sind doch nicht alle in den Tessin gefahren. Aber wie man aus den Nachrichten entnehmen kann, wollen trotz Riesenstaus am Gotthard und Regen im Tessin im Auto hocken und stundenlang vor dem Loch hocken – selber schuld.🤣
Von Zug fuhr ich mit dem Bus via Baar nach Hause. Traurige Nachrichten im Radio. In Baar musste ich um 12 Uhr ca. 5 Minuten im 634er auf die Abfahrt warten. Im Radio vernahm ich dann, dass der Papst gestorben sei. Ich möchte über seinen Tod nicht spassen, aber folgende Frage kam mir auf: Hat der Papst sich vielleicht über seinen Besucher, den Halbschuh und Heuchler, JD Vance, zu stark aufgeregt. Wer weiss es.

Dienstag: Einkaufen, Kafirunde beim Zumbi.
Nordic walking am Nachmittag mit Daniela. Die Wolfbachstrasse ist für Wanderer und Velofahrer wieder geöffnet.

Mittwoch: 06.47 Mit dem Bus nach Baar. Antreten im Spital um 7.30 Uhr. Das war fast wie ein Postenlauf. 4 Stationen musste ich besuchen. Posten 1 Begrüssung und Bestandsaufnahme. 2 Röntgen. 3. Besprechung mit einem Arzt der OP. 4. Blutentnahme. Dazwischen hatte ich genügend Zeit für einen Kaffee. Um 9.30 Uhr war ich wieder zu Hause. Bis zum Mittagessen vergnügte ich mich mit Gartenarbeiten.
Am Nachmittag setzt ich mich aufs Bike und machte die Ägeriseerunde, bei herrlichstem Sonnenschein farbiger Natur. Vor allem gelb herrschte vor, der Löwenzahn blüht zur Zeit.

Donnerstag: Höllertreff und Seniorenmittagstisch. Es gab feiner Fleischvogel mit Risotto.

Freitag: Während Irma die freitäglichen Besorgungen in der Stadt machte, streifte ich durch diverse Geschäfte und schaute mir die Auslagen an, eine Beschäftigung die ich schon immer gemocht habe – Lädälä.
Nachmittag, Fitness im Keller, draussen regnete es, darum gabs heute keine Aktivitäten ausser Haus. Um 15 Uhr strahlte aber die Sonne! Ich lies Tätigkeiten in der Natur aber für heute sein.

Samstag: Biken oder Wandern, das ist heute die Frage. Aber nicht lange. Nach der Konsultation des Thermometers entschied ich mich für eine Wanderung.
Mit dem Bus fuhr ich nach Baar und startete um 10 Uhr eine Wanderung zum Steinhauser Waldweiher. Das neue Schulhauses Wiesental ist bald bezugsbereit. Hartes Stück Arbeit in Blickensdorf hinauf auf die Bannäbni. Dann wirds gemütlicher am Waldrand entlang mit herrlicher Aussicht aufs (verbaute) Zugerland. Leider stecken die Berge in den Wolken. Bald erreiche ich den Waldsee. Der Weg ist auf der linken Seite ist nur für Fussgänger und Velofahrer erlaubt. Grund: Ein Biber arbeitet scheinbar an oder unter der Strasse. Einen Biber habe ich nicht gesehen, dafür aber angenagte Sträucher. (Siehe Foto) Gemütlich umrunde ich den Weiher und wandere zurück nach Baar. Dort gibt es den obligaten Kaffee beim Zumbi und danach Rückfahrt nach Hause mit der ZVB.
Unterhalb unseres Grundstückes ist das Brüggli beim Wanderweg defekt. Ein Trägerbalken ist durchgefault und gebrochen. Ich machte ein paar Fotos und schickte sie der Gemeindeverwaltung Baar. Eine Reparatur ist dringend nötig, bevor dort, beim Brüggli natürlich, ein Unfall passiert.
Danach machte ich mich wie fast an jedem Samstag an die Vervollständigung der Homepage.

Statistik: Wandern: 37 km, Bike: 70 km, Krafttraining: 35 Min., Auto: 34 km, Gartenarbeiten: 2 Std.


Meine Meinung:

Gelesen:
Kürzlich lag in unserem Briefkasten eine Reklame von «Qualipet», Esswaren für Tiere. Darin wurden unter anderem diese Angebote feilgehalten:
Felix «So gut wie es aussieht» Nassfutter in Gelée, Geschmacksvielfalt vom Land.
Whiskas Cat Milk, laktosefreie Katzenmilch
Dreamies Megapack Snack knusprig, mit köstlich-cremiger Füllung, Thunfisch, Huhn, Lachs, Käse oder Catnip.
Vitakraft Cat Stick mini Multipack Classic leckere Belohnung oder kleine Zwischenmahlzeit, verschiedene Geschmacksrichtungen.
Feliway Classic, Friends und Optimum Zeerstäuber, Nachfüllflakon und Spray
Catit Trinkbrunnen Flower Edelstahl, 3l. Filter enthärtet das Wasser und entfernt Verunreinigungen, mit LED Nachtlicht.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Angebot, für Tiere wohlverstanden!
Und in unserer Welt sterben täglich tausende Kinder und auch Erwachsen an Hunger! 😡


Gewusst?
Flurnamen: Das Bättlerloch
Das Bättlerloch ist ein Waldteil an der Westseite der Baarburg, Mulde am Bättlerbach.

IBM z17: Der erste Mainframe*, der ganz für KI entwickelt wurde
IBM hat den z17 angekündigt, die nächste Generation des legendären Grossrechners des Unternehmens. Er ist laut IBM der erste Mainframe, der vollständig mit KI-Funktionen für das Hardware-, Software- und Betriebssystem ausgestattet worden ist.
*Mainframes sind Datenserver, die dafür ausgelegt sind, täglich bis zu einer Billion Web-Transaktionen mit einem Höchstmass an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verarbeiten.
Macht mich als ehemaliger IBM-Mitarbeiter schon etwas stolz! 😉


Es gibt noch keine Rezension.
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0

Fusszeile
Zurück zum Seiteninhalt