1. bis 7. Juni 2025
Veröffentlicht von Heiri in Wochenrückblick · Samstag 07 Jun 2025 · 5:30
Juni 2025
1. bis 7. Juni 2025
Sonntag,
1. Juni 2025. Kurzer Rückblick auf gestern Abend. Ich verfolgte das
Fussballspiel PSG
– Inter. Das
war nicht nur ein Klassenunterschied, das waren mehrere. Inter fand
nie zu seinem Spiel und verlor hochverdient
5:0.
Am
Sonntagmorgen war ich zu Fuss unterwegs nach Baar. Heute gings über
die Wildenburg. Dort schaute ich kurz vorbei. Den Eingang zum Innere
des Turmes ist vom Kanton gesperrt. Warum ist nicht bekannt. Die 2
Bänkli bei der Feuerstelle am Waldrand auf dem Weg hinunter zu den
Tobelbrücken wurden von Idioten bespreit.
Wiederum
reichte die Zeit beim Zumbi in Baar für einen Kaffee, bevor es mit
dem Bus zurück nach Hause ging.
Eine
herzige Reklame von Kinderhänden gemacht, hängt an der
Telefonkabine bei der Bushaltestelle. (Bild ansehen)
Zur
Zeit habe ich etwelche Mühe mit meiner Website. Es dauert eine
Ewigkeit bis sie geladen ist. Ist sie zu umfangreich und mein PC
verkraftet das Hochladen ins Internet fast nicht mehr?
Montag:
Regen. Nachdem ich meine Haushaltspflichten erledigt hatte, stieg ich
in den Keller und machte dort mein 40 minütiges Krafttraining.
In
letzter Zeit kommt bei uns am runden Tisch immer wieder die
Diskussion auf über die Frühpensionierung. Ich habe dabei immer
wieder einen sehr schweren Stand. Meine Meinung ist die, wenn man die
Möglichkeit hat sich frühzeitig von der Arbeitswelt zu
verabschieden, sollte man es tun. Unfair meinen meine
Gesprächspartner. Nun den, es ist ihre Meinung ich geniesse und
genoss all die Jahre, in denen ich nicht mehr zur Arbeit antreten
musste.
Dienstag:
Die übliche Posterei am Morgen. Am Nachmittag getrauten wir uns
nicht auf den Marsch, Starkregen war angesagt. Ich besuchte den
«falter». Dort gibts Gratiskaffee und Süssigkeiten und meist
interessante Gespräche. Draussen tobte der Regen.
Mittwoch:
Ich vertrödelte am Morgen meine Zeit am PC. So geht das aber nicht.
Am Nachmittag schnallte ich trotz Sturmwarnungen die Wanderschuhe und
lief via Inwil nach Baar. Es zeigten sich schon dunkle Wolken über
mir, aber Regen gabs keinen. Ich konnte sogar draussen beim Zumbi in
Baar einen Kaffee genehmigen bevor ich mit dem Bus nach Hause fuhr.
Um kein schlechtes Gewissen aufkommen zu lassen, stemmte ich sogar
noch Gewichte im Keller. Immer wieder gabs Regen!

Am
Abend sah ich ein Wahnsinnsfussballmatch zwischen Frankreich und
Spanien. Da sah man technische Kabinettstückchen, schnelles
Kurzpassspiel und 9 Tore. Zwischendurch fabrizierten die
Fussballkünstler auch unbegreifliche Fehlpässe. In meiner
Fussballzeit wäre ich bei solchen Schnitzern vom Trainer
zusammengeschissen worden. Aber wie man sieht passiert das auch bei
den Profis. Ach ja, noch das Resultat, die Spanier gewannen nach
einer sensationellen Aufholjagd der Franzosen vom 5:1 zum 5:4 und
werden somit am Sonntag im Final gegen die Portugiesen spielen
dürfen. UEFA
Nations League – Finale Portugal : Spanien
um
21:00
Uhr.
Diesen Match werde ich nicht verpassen.
Freitag:
Heute morgen besuchten wir wieder einmal das Café Heine in Zug. Ich
konnte dabei die Menschen und ihr Verhalten auf der Strasse
beobachten.
Am
Nachmittag verarschte mich der Wettergott, ich getraute mich nicht
auf Wanderschaft zu gehen und blieb daheim vor dem PC und
zwischendurch auf dem Fitnessgerät – draussen schien die Sonne.

Nach
dem Morgenessen probierte ich meinen neuen Staubsauger. Er
ist, oder besser gesagt, sie ist etwas gewöhnungsbedürftig – sie
kann nämlich sprechen. Kein Witz. Sie gibt mir Anweisungen wann ich
Sie reinigen oder ihren Akku aufladen muss. Sie sieht hübsch aus,
aber verliebt bin ich in Sie nicht, noch nicht. Sie braucht auch
Nahrungsmittel, Wasser z.B. zum Reinigen. Beim ersten Date sprach sie
nur Englisch, die Deutsche Sprache musste ich ihr zuerst beibringen
(einstellen). Es wird also noch einiges Verständnis beiderseits
brauchen, bis wir uns verstehen werden.
Nun
aber wollte ich auf die Piste. Schwieriger Entscheid, soll ich
überhaupt, schwarze Wolken sind zuhauf am Himmel zu sehen. Gestern
getraute ich mich nicht, ich hatte angst verregnet zu werden und kein
Tropfen viel dann vom Himmel. Das ärgerte mich. Heute klemmt ich mir
in den Ars.. und zog los. Allenwinden Lorzentobel Baar war das Ziel.
Bis zum Schmittli benutze ich den Bus. Manchmal zeigte sich die
Sonne, dann zogen wieder dunkle Wolken auf, aber bis zu den
Höllgrotten viel kein Tropfen Regen. Beim Kiosk kaufte ich einen
Kaffee und zog dann weiter Richtung Höllgrotten Restaurant. Hier
aber kamen Bedenken auf, dunkle Wolken über mir. Ich nahm den
kürzesten Weg Richtung Baar unter die Füsse. Tatsächlich fielen
bald einige Tropfen. Hörten dann aber bald wieder auf und so kam ich
ohne nass zu werden bis zum Schlaufensteg. Wenn ich vor dem stehe
unten oder oben, dem kann ich nicht widerstehen. Ich stieg hinauf und
machte die 265 Tritte. Zum Kaffee in Baar kam ich nicht mehr. Ich
erwische bei der Busstation Hof Himmelrich ohne lange warten zu
müssen, eine Fahrgelegenheit nach Allenwinden. Dort war ich noch
keine 5 Minuten im Haus fing es an zu Schütten. Glück gehabt.
Doppeltes Glück, Irma machte mir gleich noch einen Kaffee.
Nun
sitze ich hier vor dem PC und beende den Wochenrückblick
Statistik:
Wandern: 50 km, Bike: 0 km, Krafttraining: 75 Min., Auto: 17 km,
Gartenarbeiten: 0 Std.
Gut
zu wissen:
Sperrung
Teil des beliebten Wander- und Veloweges, Ägeriseeweges Bergwald
– Rappenflue.
Die
Sperrung gilt ab 2. Juni bis auf Widerruf.
Gewusst?
CHNODENGUTSCH
Ist
eine kleine bewaldete Kuppe beim Schmittli, an der Strasse nach
Allenwinden.
Chnoden-:
mittelhochdeutsch Knode: Knoten, Knöchel, schweizerdeutsch
Chnoden: Gelenkknoten, Knöchel, Knoten, übertragen auf
das Gelände: Erhebung, Anhöhe, Kuppe.
Es gibt noch keine Rezension.