Aktivitäten 2023
Senioren
2023
Voller Zuversicht nehmen wir Seniorinnen und Senioren
das Jahr 2023 in Angriff
und freuen uns auf fröhliche und interessante Stunden,
die wir zusammen verbringen können.






Bei Kaffee und Kuchen spielte die FMA für uns Seniorinnen und Senioren.
Lottomatch
<
>
Lotto im Löwen 12. Januar 2023
Faschall-Minister Peter III. besucht die "Ewig Jungen"
<
>
Frühlingsausflug der "Ewig Jungen"
<
>
Besuch der Klosterinsel Rheinau
Frühlingsausflug der "Ewig Jungen"
<
>
Diese Fotos hat mir freundlicherweise Günter zur Verfügung gestellt. Besten Dank.
Viele fröhliche Gesichter, trotz schwarzen Wolken am Himmel, erwarteten Irma und mich beim Feuerwehrdepot am Donnerstagmorgen. Der Murer-Bus stand auch schon bereit um uns auf den Frühlingsausflug der Ewig Jungen zu entführen. Nach einer kurzen Begrüssung nahmen wir im Bus platz und los ging die Tagesreise mit Ziel Halbinsel Rheinau. Leider konnten einige Kameradinnen und Kameraden wegen Krankheit nicht mit dabei sein.


Diesen Ausflug hat wiederum Silke hervorragend organisiert. Leider zum zweitletzten mal wie sie uns dies auf der Heimfahrt bekanntgab – sehr schade.
Die Fahrt ging via Rapperswil immer weiter nördlich bis an den Rhein, nach Rheinau unserem Tagesziel. Die Ortschaft liegt in einer Doppelschleife gegenüber der Rheininsel mit dem eindrücklichen Kloster. Rheinau hat etwa gleich viele Einwohner wie Allenwinden.
Nach der 2 stündigen Fahrt wurden wir bestens verpflegt im Gasthaus Zum Salmen.
Nach dem ausgiebigen Mittagessen machten wir uns auf die Klosterinsel. Auf dem Weg kurz hinter dem Gasthaus rutschte ich aus und eine alte Fussballerverletzung machte mir danach heftig zu schaffen. Für mich war dann der Weg bis zum Kloster eine Qual und zu allem Elend regnete es in Strömen. Wir alle die unterwegs waren erreichten die Insel patschnass. Nicht alle besuchten die herrliche Klosterkirche. Manche zogen es vor, gleich im nahegelegenen Wirtshaus zu verschwinden.
Am späteren Nachmittag machten wir uns dann wieder auf den Heimweg. Die Wetterkapriolen begleiteten uns auch auf dem Weg über Land zurück in die Heimat.
